Herzlich Willkommen

im Reit- & Fahrverein Bönnigheim u.U.

Veranstaltungen

Save the Date

14./15.10.2023 Reitkurs - VIVIEN LINZMEIER
Gelernt bei Meistern der klassischen Reitkunst wie Anja Beran, Marc de Broissia, Daniel Pinto und José Manuel Crebola und viele weiteren Trainern.
Selbst hoch erfolgreich in der schweren Klasse und siegreich bis zur Intermediair I.
Doch im Vordergrund steht immer die Freude und Leichtigkeit an der an der Arbeit mit den Pferden. Ob Barockpferd, Westernpferd oder Islandpferd. Vivien Linzmeier findet einen Weg ohne Schema F, die Pferde in eine konstruktive Arbeitsbereitschaft zu kommen.
Das Erfolgsrezept beruht vor allem auch auf ihrer Bereitschaft, jederzeit über den Tellerrand hinauszuschauen. Ob Faszienarbeit nach Dr. Veronika Rohrscheidt und Anna Jantscher oder Einblicke in die Arbeit der Working Equitation mit Pedro Torres, Vivien entwickelt sich stetig zum Wohle des Pferdes in der Ausbildung und Arbeit fort.
Von der Jungpferdeausbildung bis zur schweren Klasse, von der lösenden Handarbeit bis zu hohen Lektionen an der Hand, für jeden ist was dabei.
Reitstunde 45 Minuten, je nach Trainingsstand schon aufgewärmt oder nur schritt geritten.
Kosten: 75€
Für Nichtmitglieder +10€ Anlagennutzung
Anmeldungen unter organisation@reitverein-boennigheim.de
21.10.2023 Biomechanische Blickschulung - KATHI HOPFNER

Läuft mein Pferd taktklar und losgelassen, kann es im Rücken schwingen und was gehört zu einer gesund erhaltenden Laufmanier alles dazu?
Wann fällt mein Pferd auf die innere Schulter und wann hat es eine reelle aktive Hinterhand?
Wann wird es vorhandlastig?

In diesem Kurs lernen wir umfassend unseren Blick zu schulen, um eine korrekte Laufmanier beurteilen zu können.
Grundkenntnisse der einzelnen Gangarten und Biomechanik werden zunächst in einem Theorieteil eingehend erläutert.
Im Anschluß daran erfolgt ein großer Praxisteil mit umfangreicher Blickschulung an von uns bereit gestellten Pferden.

Sehen lernen – Grundvorraussetzung für ein sinnvolles Training seines Pferdes!

Der Kurs findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt und kostet pro Teilnehmer 69,-€.
Die Teilnahme erfolgt ohne eigenes Pferd.

Für Nichtvereinsmitglieder kommt eine Anlagennutzungsgebühr von 10,00€ hinzu.

Anmeldungen werden unter Organisation@reitverein-boennigheim.de entgegengenommen.
10.12.2023 Nikolaus meets Pony-Café

 ab 14:30 Uhr
mit Café, Waffeln und Kuchen
sowie Speisen, Getränke und Glühwein
Besuch Nikolaus 

Rückblick

Das war bei uns los

Reitanlage 

Hier trainieren wir

Du möchtest den Alltag loslassen und mit Deinem Pferd zuhause ankommen?
Dann bist Du bei uns richtig.
Hier wartet neben einem wundervollen Gelände eine nagelneue Reitanlage und tolle Stallgemeinschaft auf Dich.

Boxen

16 Paddockboxen

4 Innenboxen

Trainingsbereiche

Reithalle 60 x 20 m

Außenplatz 60 x 20 m

Longierzirkel

Koppeln

Sommerkoppeln 

Ganzjahreskoppeln

Unser Verein

Das sind wir

Etwas großartiges erschaffen, einen Raum wo sich Mensch und Pferd wohlfühlen.

Doch hinter diesem wundervollen Ort stecken sehr viele Menschen, die dies ermöglicht haben. bla bla

Von hinten links: Daniel Benz, Lea-Clara Biernat, Lucas Mayer, Heinz Altmann, Katharina Hopfner
Von vorne links: Nicole Hoffmann, Christian Frank, Claudia Luz, Michelle Baral, Karin Wezel, Uschi Ritz, Sarah Baumeister
Es fehlt: Lena Abendroth 

Kindergeburtstag

Spiel und Spaß

Dein Kind hat Geburtstag und wieder stellt sich Dir die Frage,
mit was Du die Augen der Kleinen und deren Freunde zum Strahlen bringen kannst?

Wir haben die Idee – Feier den Kindergeburtstag bei uns im Reitverein. 

Reit- und Fahrverein Bönnigheim u.U. e.V.
Am Wäldle 1
74357 Bönnigheim

Vorstand@reitverein-boennigheim.de

Veranstaltungen

Rückblicke

Unser Verein

Vereinsorganisation

Downloads

Impressum

Datenschutz

© 2023 RFV Bönnigheim u.U. e.V.

Powered by Christine Hering